15.März 2021
Der Sangay-Vulkan in Ecuador stößt eine Aschesäule von mehr als 8.000 Metern aus und betrifft mehrere Provinzen
Der ecuadorianische Sangay-Vulkan in den Anden in der Provinz Morona Santiago stieß am Donnerstag eine dichte Aschesäule aus, die eine Höhe von 8.480 Metern erreichte. Die Partikel betrafen mindestens drei Provinzen des Landes.
© Albert Backer
Westhang des Sangay-Vulkans, Ecuador, Januar 2006
© Alerta sismus ec
© Alerta sismus ec
Das am stärksten betroffene Gebiet ist Chimborazo im südlichen Teil des Landes zwischen der Pazifik und der Amazonasküste und in geringerem Maße Morona Santiago und Bolívar.
In den Kantonen Riobamba, Guamote, Alausí und Chambo (Chimborazo) verdunkelte die Wolke morgens das Sonnenlicht, so dass die Bewohner in diesen Gebieten in ungewöhnlicher Dunkelheit aufwachten.
Die Behörden empfahlen, Masken zu tragen und Aktivitäten im Freien zu vermeiden. Die Aschewolke ist hauptsächlich auf die ecuadorianische Küste Guayas gerichtet.
Der Sangay-Vulkan befindet sich seit dem 7. Mai 2019 in einem Eruptionsprozess und hat seitdem fünf Aschemissionen registriert, die die Region betroffen haben.
© Worldnews
15.März 2021
Erdbeben erschüttert die Südküste Islands
Ein Erdbeben der Stärke 5,3 erschütterte am Sonntag Island, berichtete das US Geological Survey ( USGS ).
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fz%2Fu%2Fw%2Ftemp-gbhpghgezbcltuueozmx%2F1xz3vf%2Fbebenisland.jpg)
© USGS
Das Epizentrum befand sich etwa 9 Kilometer südwestlich der Stadt Álftanes an der Südküste des Landes. Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von 10 Kilometern. Derzeit liegen keine Informationen zu Opfern oder Sachschäden vor.
© Worldnews
15.März 2021
Starkes Erdbeben nahe der südlichen Sandwichinseln
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 hat die Region Südatlantik, Südgeorgien und die südlichen Sandwichinseln erschüttert erschüttert.

Das beben ereignete sich am Sonntag um 10:05 Uhr (GMT -2) in einer Tiefe von 10,0 Kilometern. Das Epizentrum befand sich auf dem Längen und Breitengrad bei 59,7 ° S / 29,7 ° W. Der nächste Vulkan ist 134 Kilometer weit entfernt und befindet sich auf den Thule Inseln.
© Worldnews